play_arrow

keyboard_arrow_right

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up

Sounds

74 Ergebnisse / Seiten 7 von 9


Background
Der Medizinrechts-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 67

Öffentliche Episoden

Die Berufsausübungsgemeinschaft: Was man vor der Gründung wissen sollte

Team Ärztepodcast 29. August 2022

Berufsausübungsgemeinschaften sind attraktive Alternativen für solche Ärztinnen und Ärzte, die nicht allein eine Praxis eröffnen und betreiben wollen. Unklar sind aber vielen von ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen: Wie teilen sich Aufgaben, rechtliche Verantwortung und finanzielle Belastungen auf? Die rechtlichen Fragen, die sich zu Gründung, Betrieb und Austritt oder Auflösung einer […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 108

Öffentliche Episoden

star

Befristung von Arbeitsverhältnissen in Arztpraxen

Team Ärztepodcast 9. August 2022

Über den Arbeitsvertrag in der Arztpraxis allgemein haben wir bereits in einer eigenen Podcast-Episode gesprochen. In dieser Folge soll ein besonders heikler Teilaspekt des Arbeitsvertrags im Mittelpunkt stehen: die Befristung von Arbeitsverhältnissen in der Arztpraxis. Sie ist immer wieder Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Ein Fall, in dem es um die Mindestbefristungsdauer […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 60

DocCheck geschützte Beiträge

star

Teamwork in der UC-Therapie: Welche Rolle haben die niedergelassenen Urolog:innen?

Team Ärztepodcast 25. Juli 2022

Die Behandlung von Krebserkrankungen liegt nicht ausschließlich in den Händen eines einzelnen Arztes, sondern ist in den meisten Fällen eine Teamaufgabe, an der verschiedenste medizinische Disziplinen Anteil haben. Wir haben in unserer kleinen Podcast-Reihe zum Urothelkarzinom bislang mit dem Leiter der Klinik für Pathologie am UKSH in Lübeck gesprochen und […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 126

DocCheck geschützte Beiträge

star

Verschlusssysteme nach TAVI im Vergleich

Team Ärztepodcast 14. Juni 2022

Die Transkatheter-Aortenklappen-Implantation, TAVI, etabliert sich immer mehr als Standardeingriff, um verengte oder undichte Aortenklappen des Herzens zu ersetzen. Komplikationen nach einer transfemoralen TAVI hängen für gewöhnlich mit der Zugangsstelle zusammen. Als Verschlusstechniken stehen hier Nahtverschlusssysteme wie ProGlide und der Nachfolger ProStyle zur Verfügung. Andererseits gibt es als eine der Alternativen […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 283

Öffentliche Episoden

star

Vertragliche Bestimmungen zur Arbeitszeit in Arztpraxen

Team Ärztepodcast 8. Juni 2022

In dieser Podcast-Episode aus der Reihe Medizinrecht geht es um vertragliche Bestimmungen zur Arbeitszeit in Arztpraxen. Für angestellte Ärzte und angestelltes Personal in Arztpraxen gehören die Regularien zur Arbeitszeit zu den wichtigsten Bestimmungen im Arbeitsvertrag. Sie sind leider aber auch die Punkte, an denen sich mit am häufigsten juristische Konflikte […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 68

DocCheck geschützte Beiträge

Therapielücke geschlossen? Nivolumab als adjuvante Therapie des MIUC

Team Ärztepodcast 27. Mai 2022

In den Therapieoptionen des Urothelkarzinoms gibt es schon seit einigen Jahren viel Bewegung – nicht zuletzt durch den Einsatz von Immun-Checkpoint-Inhibitoren –, sodass es nicht ganz einfach ist, den Überblick zu behalten. Ganz aktuell ist nun seit 1. April 2022 der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab in der Europäischen Union zur adjuvanten Behandlung […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 192

Öffentliche Episoden

star

Arbeitsverträge in Arztpraxen – Worauf sollten Sie achten?

Team Ärztepodcast 22. April 2022

Ein zentraler Faktor im Arbeitsrecht für Ärztinnen und Ärzte soll im Mittelpunkt unseres Expertengesprächs dieser Podcast-Episode stehen, nämlich der Arbeitsvertrag in der Praxis. Um den zeitlichen Rahmen nicht zu sprengen können wir in dieser Podcast-Episode nur die wichtigsten Punkte ansprechen. Teilaspekte möchten wir gerne in weiteren Folgen vertiefen und können […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 631

Allgemein

star

Die Testung des Biomarkers PD-L1 beim Urothelkarzinom

Team Ärztepodcast 1. April 2022

In einer ersten Podcastfolge einer kleinen Reihe zum Urothelkarzinom widmen wir uns der Bedeutung von Biomarkern und ihrem Nachweis, konkret der PD-L1-Testung. Diese Testung auf PD-L1-Expression ist zentrale Grundlage in der onkologischen Behandlung des Urothelkarzinoms; denn sie liefert einen wichtigen Indikator zur Therapiewahl. Die Biomarker-Testung an sich hat sich zu […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 360

Allgemein

Der aktuelle Stand in der Teledermatologie (Teil 2)

Team Ärztepodcast 14. Februar 2022

In dieser Podcastfolge setzen wir unser Gespräch mit Dr. Max Tischler zur Teledermatologie fort und beginnen mit den konkreten technischen Anforderungen für Dermatologen, die in die Telemedizin einsteigen möchten. Außerdem unterhalten wir uns mit Dr. Tischler unter anderem über Studiendaten und Überblicksarbeiten, die zur Teledermatologie vorliegen, und über die Sk2-Leitlinie […]