
IgG4-assoziierte Erkrankung: Risikofaktoren und interdisziplinäre Patientenreise Team Ärztepodcast
IgG4-assoziierte Erkrankung: Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik Team Ärztepodcast
IgG4-assoziierte Erkrankung: Klinik und Symptomatik Team Ärztepodcast
Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten Team Ärztepodcast
IgG4-assoziierte Erkrankung: Klinik und Symptomatik Team Ärztepodcast
Die mit Immunglobulin 4 assoziierte Erkrankung, kurz IgG4-RD, hat so vielfältige Erscheinungsformen, dass es guter Krankheitskenntnisse und eines konkreten Anfangsverdachts bedarf, um zeitnah die richtige Diagnose stellen zu können.
Angesichts der diagnostischen Herausforderungen und sich abzeichnender neuer Therapieoptionen möchten wir in der Ärzteschaft vermehrte Aufmerksamkeit auf IgG4-RD lenken und sprechen mit einer Expertin über das klinische Erscheinungsbild und die Symptomatik der IgG4-RD.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Innere-Medizin-Podcast und der Schwerpunktseite IgG4-assoziierte Erkrankung.
Prof. Julia Mayerle ist Direktorin der Medizinischen Klinik II für Gastroenterologie und Hepatologie an der LMU München. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Diabetologie.
Hier spielt vor allem die Differentialdiagnose zu einer malignen Erkrankung die relevanteste Rolle.
Prof. Julia Mayerle, München
Diese Podcast-Episode wurde gesponsert von der Firma
AMGEN GmbH Riesstraße 24 80992 München www.amgen.de |
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Innere Medizin/Immunologie:
Schlagworte: IgG4-assoziierte Erkrankung, Immunologie, Innere Medizin, Neurologie, Autoimmunkrankheit, Rheumatologie, Ophthalmologie.
Team Ärztepodcast 16. April 2025
fast_forward 00:01:17 – Wie würden Sie den natürlichen Verlauf einer Endokrinen Orbitopathie beschreiben? – fast_forward 00:02:43 – Sie haben von einem zweiphasigen Verlauf gesprochen. Welche Symptome können dem Ärzt/der Ärztin […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2025 Pharmkomm