
Die überarbeitete Leitlinie Osteoporose: alles neu, alles besser? Team Ärztepodcast
Die überarbeitete Leitlinie Osteoporose: alles neu, alles besser? (2) Team Ärztepodcast
Telemedizin – die häufigsten Fragen aus der Arztpraxis Team Ärztepodcast
Das kassenärztliche Zulassungsrecht – Was tun im gesperrten Planungsbereich? Team Ärztepodcast
Befristung von Arbeitsverhältnissen in Arztpraxen Team Ärztepodcast
Über den Arbeitsvertrag in der Arztpraxis allgemein haben wir bereits in einer eigenen Podcast-Episode gesprochen. Im dieser Folge soll ein besonders heikler Teilaspekt des Arbeitsvertrags im Mittelpunkt stehen: die Befristung von Arbeitsverhältnissen in der Arztpraxis. Sie ist immer wieder Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Ein Fall, in dem es um die Mindestbefristungsdauer bei Ärzten in der Weiterbildung ging, wurde bis vor das Bundesarbeitsgericht getragen und vor Kurzem dort entschieden (7 AZR 300/20).
Zu diesem Thema haben wir wieder eine ausgewiesene Expertin eingeladen: Wir freuen uns sehr, dass Frau Gabriele Leucht heute unsere Fragen beantwortet.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Medizinrechts-Podcast.
Gabriele Leucht ist Fachanwältin für Medizinrecht und für Arbeitsrecht bei der Kanzlei REMEDIUM, Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen.
Wichtig ist, dass man den Grund des Endes des Arbeitsverhältnisses genau darlegt.
RA Gabriele Leucht, München
REMEDIUM – Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen Bavariaring 24 80336 München 089 – 89 62 36 20 info(at)medizinrecht-muenchen.de https://medizinrecht-muenchen.de/ |
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Medizinrecht
Schlagworte: Medizinrecht_REMEDIUM, Medizinrecht, Arbeitsrecht.
Team Ärztepodcast 25. Juli 2022
fast_forward 00:01:20 – Ist der niedergelassene Urologe mehr als ein Gatekeeper zur klinischen Untersuchung? – fast_forward 00:02:24 – Wer übernimmt in der mUC-Therapie an welcher Stelle welchen Part? – fast_forward […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2023 Pharmkomm