Der Betriebsübergang bei Arztpraxen Team Ärztepodcast
DVO-Leitlinie Osteoporose 2023: Wie bewährt sie sich in der Praxis? Team Ärztepodcast
Plausibilitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung – alles, was man wissen muss Team Ärztepodcast
Flexibilisierung der Lohnbestandteile in Arztpraxen und Kliniken Team Ärztepodcast
Team Ärztepodcast 3. Mai 2024 38
Flexibilisierung der Lohnbestandteile in Arztpraxen und Kliniken Team Ärztepodcast
Nach unserer Folge über „Arbeit auf Abruf“ bleiben wir auch diesmal im Themenbereich Angestelltenverhältnisse in Arztpraxen und Kliniken. Wir wollen in dieser Episode aber generell auf Flexibilisierungsmöglichkeiten bei Lohnbestandteilen blicken. Was ist rechtlich möglich und erlaubt, worauf sollten Ärztinnen und Ärzte als Arbeitgeber und worauf sollten sie als Arbeitnehmer achten? Wir sprechen darüber mit unserer juristischen Expertin RA Gabriele Leucht, München.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Medizinrechts-Podcast.
Gabriele Leucht ist Fachanwältin für Medizinrecht und für Arbeitsrecht bei der Kanzlei REMEDIUM, Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen.
REMEDIUM – Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen Bavariaring 24 80336 München 089 – 89 62 36 20 info(at)medizinrecht-muenchen.de https://medizinrecht-muenchen.de/ |
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Medizinrecht:
Schlagworte: Medizinrecht_REMEDIUM, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit.
Team Ärztepodcast 26. März 2024
fast_forward 00:01:04 – Das Bundesarbeitsgericht hat im Oktober 2023 ein Urteil zur sogenannten Arbeit auf Abruf gefällt. Worum ging es in dem Verfahren? – fast_forward 00:02:21 – Warum war es […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2024 Pharmkomm