
IgG4-assoziierte Erkrankung: Risikofaktoren und interdisziplinäre Patientenreise Team Ärztepodcast
IgG4-assoziierte Erkrankung: Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik Team Ärztepodcast
IgG4-assoziierte Erkrankung: Klinik und Symptomatik Team Ärztepodcast
Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten Team Ärztepodcast
Team Ärztepodcast 12. Juni 2025 30
IgG4-assoziierte Erkrankung: Risikofaktoren und interdisziplinäre Patientenreise Team Ärztepodcast
Die IgG4-assoziierte Erkrankung, kurz IgG4-RD, ist eine Gruppe von immunologischen Systemerkrankungen, die mit dem Immunglobulin 4 assoziiert ist. Diese IgG4-RD wirft immer noch viele Fragen auf. Über die schwierige Diagnose hatten wir in einer anderen Podcastepisode ein aufschlussreiches Gespräch mit Dr. Felix Müller. Heute wollen wir noch näher auf die Patientinnen und Patienten eingehen und möchten nach Risikofaktoren und Warnzeichen fragen und versuchen die Patientenreise etwas nachzuvollziehen. Und dazu blicken wir nach Göttingen, wo Dr. Friederike Raspe unsere Fragen beantwortet.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Innere-Medizin-Podcast und der Schwerpunktseite IgG4-assoziierte Erkrankung.
Dr. Friederike Raspe ist Funktionsoberärztin an der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie, Universitätsmedizin Göttingen. Dr. Raspe ist Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, außerdem Hypertensiologin DHL und Lipidologin DGFF.
Da werden ganz neue Behandlungsansätze erprobt, die auch wirklich Match-entscheidend für den Patienten sein können.
Dr. Friederike Raspe, Göttingen
Diese Podcast-Episode wurde gesponsert von der Firma
AMGEN GmbH Riesstraße 24 80992 München www.amgen.de |
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Innere Medizin/Immunologie:
Schlagworte: IgG4-assoziierte Erkrankung, Immunologie, Innere Medizin, Neurologie, Autoimmunkrankheit, Rheumatologie, Ophthalmologie.
Team Ärztepodcast 10. Juni 2025
fast_forward 00:01:07 – Wodurch kann eine IgG4 assoziierte Erkrankung ausgelöst werden? – fast_forward 00:03:09 – . Inwiefern ist das Immunglobulin IgG4 daran beteiligt? – fast_forward 00:04:57 – Welche Mechanismen spielen […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2025 Pharmkomm