play_arrow

keyboard_arrow_right

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
play_arrow

Öffentliche Episoden

IgG4-assoziierte Erkrankung: Risikofaktoren und interdisziplinäre Patientenreise

Team Ärztepodcast 12. Juni 2025 30


Background
share close
  • fast_forward 00:01:04 – Bei einer IgG4-RD kann fast jedes Organsystem betroffen sein. Ist es das, was die Diagnose so schwierig macht? –
  • fast_forward 00:04:21 – Kennt man denn Risikofaktoren für eine IgG4-RD? –
  • fast_forward 00:05:38 – Was können denn Warn- und Hinweiszeichen für das Vorliegen einer IgG4-RD sein? –
  • fast_forward 00:08:47 – Angesichts dieser Vielfalt an möglichen Erstsymptomen und Differentialdiagnosen ist eine „lange Reise“ durch die medizinischen Fachdisziplinen zu erwarten. Stimmt das? –
  • fast_forward 00:10:42 – Gibt es Therapie-Entwicklungen, die Ihnen dennoch mit Blick in die Zukunft Zuversicht geben? –

Die IgG4-assoziierte Erkrankung, kurz IgG4-RD, ist eine Gruppe von immunologischen Systemerkrankungen, die mit dem Immunglobulin 4 assoziiert ist. Diese IgG4-RD wirft immer noch viele Fragen auf. Über die schwierige Diagnose hatten wir in einer anderen Podcastepisode ein aufschlussreiches Gespräch mit Dr. Felix Müller. Heute wollen wir noch näher auf die Patientinnen und Patienten eingehen und möchten nach Risikofaktoren und Warnzeichen fragen und versuchen die Patientenreise etwas nachzuvollziehen. Und dazu blicken wir nach Göttingen, wo Dr. Friederike Raspe unsere Fragen beantwortet.

Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Innere-Medizin-Podcast und der Schwerpunktseite IgG4-assoziierte Erkrankung.


Unsere Gesprächspartnerin

Dr. Friederike Raspe ist Funktionsoberärztin an der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie, Universitätsmedizin Göttingen. Dr. Raspe ist Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, außerdem Hypertensiologin DHL und Lipidologin DGFF.

Da werden ganz neue Behandlungsansätze erprobt, die auch wirklich Match-entscheidend für den Patienten sein können.

Dr. Friederike Raspe, Göttingen

Weitere Informationen


Diese Podcast-Episode wurde gesponsert von der Firma

AMGEN GmbH
Riesstraße 24
80992 München
www.amgen.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Innere Medizin/Immunologie:

Schlagworte: .

Rate it
Vorherige Folge