play_arrow

keyboard_arrow_right

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up

Sounds

79 Ergebnisse / Seiten 1 von 9


Background
Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 17

Öffentliche Episoden

IgG4-assoziierte Erkrankung: Risikofaktoren und interdisziplinäre Patientenreise

Team Ärztepodcast 12. Juni 2025

Die IgG4-assoziierte Erkrankung, kurz IgG4-RD, ist eine Gruppe von immunologischen Systemerkrankungen, die mit dem Immunglobulin 4 assoziiert ist. Diese IgG4-RD wirft immer noch viele Fragen auf. Über die schwierige Diagnose hatten wir in einer anderen Podcastepisode ein aufschlussreiches Gespräch mit Dr. Felix Müller. Heute wollen wir noch näher auf die […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 16

Öffentliche Episoden

IgG4-assoziierte Erkrankung: Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik

Team Ärztepodcast 10. Juni 2025

Die IgG4-RD, also die mit Immunglobulin 4 assoziierte Erkrankung, lässt sich aufgrund ihrer vielfältigen Erscheinungsformen nur sehr schwer diagnostizieren. Über Klinik und Symptomatik der IgG4-RD haben wir bereits in einer anderen Podcastfolge mit Prof. Julia Mayerle gesprochen. In dieser Episode wollen wir den Schwerpunkt auf die angesprochenen diagnostischen Herausforderungen legen […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 24

Öffentliche Episoden

IgG4-assoziierte Erkrankung: Klinik und Symptomatik

Team Ärztepodcast 6. Juni 2025

Die mit Immunglobulin 4 assoziierte Erkrankung, kurz IgG4-RD, hat so vielfältige Erscheinungsformen, dass es guter Krankheitskenntnisse und eines konkreten Anfangsverdachts bedarf, um zeitnah die richtige Diagnose stellen zu können. Angesichts der diagnostischen Herausforderungen und sich abzeichnender neuer Therapieoptionen möchten wir in der Ärzteschaft vermehrte Aufmerksamkeit auf IgG4-RD lenken und sprechen […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 65

Öffentliche Episoden

Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten

Team Ärztepodcast 16. April 2025

Die Endokrine Orbitopathie (EO), ist eine entzündliche Erkrankung der Augenhöhle, die für die Betroffenen belastend und potenziell sehkraftbedrohend sein kann. Wir haben bei Ärztepodcast.online bereits über Ursachen und Auslöser einer Endokrinen Orbitopathie gesprochen und auch die Diagnose als Herausforderung benannt. In dieser Podcast-Folge wollen wir genauer auf Krankheitsverlauf, Symptomatik und […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 33

Öffentliche Episoden

Endokrine Orbitopathie: Diagnostik als Herausforderung

Team Ärztepodcast 15. April 2025

Die Endokrine Orbitopathie ist eine Orbitaerkrankung, die für Betroffenen sehr belastend und im Extremfall auch sehkraftbedrohend sein kann. Sie ist nicht sehr häufig, die Inzidenz liegt bei 1,6 pro 100.000 bei Männern und bei 8 bei Frauen – wie wir in der Podcastepisode mit Prof. Nentwich erfahren haben. Gerade deshalb […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 191

Öffentliche Episoden

Grundlegendes zur Endokrinen Orbitopathie

Team Ärztepodcast 14. April 2025

Die Endokrine Orbitopathie ist eine für die Betroffenen belastende und potenziell sehkraftbedrohende Erkrankung. Sie tritt nicht sehr häufig auf. Und gerade deshalb erfordert sie von Augenärzten und Endokrinologen schon im Frühstadium eine besondere diagnostische Aufmerksamkeit. In unserem Gespräch mit Prof. Martin Nentwich möchten wir die grundlegenden Fragen zur Endokrinen Orbitopathie […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 73

DocCheck geschützte Beiträge

star

DVO-Leitlinie Osteoporose 2023: Wie bewährt sie sich in der Praxis?

Team Ärztepodcast 12. September 2024

Im September 2023 ist die neue DVO-Leitlinie zur Osteoporose publiziert worden. Es gab große Änderungen zur Vorversion. Mit dem Abstand von etwa einem Jahr richten wir den Blick darauf, wie die neue Leitlinie in der Praxis angekommen ist. Was läuft gut, was ist eher schwierig umzusetzen? Konkret möchten wir unter […]

Der Ärzte-Podcast
play_arrow
share playlist_add
close
  • 87

Öffentliche Episoden

Plausibilitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung – alles, was man wissen muss

Team Ärztepodcast 12. Juni 2024

Vertragsärztinnen und -ärzte müssen jederzeit damit rechnen, dass sie auf Einhaltung ihrer vertragsärztlichen Verpflichtungen überprüft werden. Das kann mittels einer Plausibilitätsprüfung sein oder mittels einer Wirtschaftlichkeitsprüfung. Wir fragen in dieser Episode des Medizinrechts-Podcasts danach, was das konkret für den Arzt oder die Ärztin bedeutet und wie sie sich gegebenenfalls vorbereiten […]