play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Risikofaktoren und interdisziplinäre Patientenreise Team Ärztepodcast
						play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik Team Ärztepodcast
						play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Klinik und Symptomatik Team Ärztepodcast
						play_arrow
						Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten Team Ärztepodcast
Team Ärztepodcast 12. Juni 2024 94
		
									play_arrow
									Plausibilitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung – alles, was man wissen muss Team Ärztepodcast
Vertragsärztinnen und -ärzte müssen jederzeit damit rechnen, dass sie auf Einhaltung ihrer vertragsärztlichen Verpflichtungen überprüft werden. Das kann mittels einer Plausibilitätsprüfung sein oder mittels einer Wirtschaftlichkeitsprüfung. Wir fragen in dieser Episode des Medizinrechts-Podcasts danach, was das konkret für den Arzt oder die Ärztin bedeutet und wie sie sich gegebenenfalls vorbereiten können. Wir haben zu diesem Thema unsere Expertin für Medizinrecht eingeladen: RA Gabriele Leucht.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Medizinrechts-Podcast.
Gabriele Leucht ist Fachanwältin für Medizinrecht und für Arbeitsrecht bei der Kanzlei REMEDIUM, Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen.
Die beste Präventionsmaßnahme ist immer … die möglichst gute, genaue Dokumentation …
RA Gabriele Leucht, münchen
| REMEDIUM – Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen Bavariaring 24 80336 München 089 – 89 62 36 20 info(at)medizinrecht-muenchen.de https://medizinrecht-muenchen.de/  | 
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Medizinrecht:
		
		
		
		
		
		
		
		
		Schlagworte: Medizinrecht_REMEDIUM, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Arbeitszeit.
		fast_forward 00:00:50 – Welche Möglichkeiten gibt es, Lohnbestandteile in der Arztpraxis oder im Krankenhaus flexibler zu handhaben? Wie ist hier die Rechtslage? – fast_forward 00:03:15 – Wenn ein Arbeitgeber seine […]
		
		
		
		
		
		Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2025 Pharmkomm