
Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten Team Ärztepodcast
Endokrine Orbitopathie: Diagnostik als Herausforderung Team Ärztepodcast
Grundlegendes zur Endokrinen Orbitopathie Team Ärztepodcast
Der Betriebsübergang bei Arztpraxen Team Ärztepodcast
Team Ärztepodcast 20. März 2023 83
Warum Praxisinhaber eine besondere Vorsorgevollmacht benötigen Team Ärztepodcast
Eine Vorsorgevollmacht zu erstellen, ist nach Expertenmeinung für alle Bürger empfehlenswert – für den Fall, dass man abrupt nicht mehr in der Lage ist, den eigenen Willen zu artikulieren. Für dieses Szenario sollte man als Inhaberin oder Inhaber einer Arztpraxis aber anders vorsorgen als eine Privatperson. Eine auf die Praxisbelange abgestimmte Vorsorgevollmacht ist dann eminent wichtig.
Was das konkret bedeutet, besprechen wir in dieser Podcast-Episode mit einer juristischen Expertin: Dr. Silvia Lucht.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Medizinrechts-Podcast.
Dr. Silvia Lucht ist Fachanwältin für Medizinrecht und Fachanwältin für Sozialrecht bei der Kanzlei REMEDIUM in München.
Allerdings hat jede Inhaberin, jeder Inhaber einer Praxis eine Vielzahl an Verpflichtungen, die während einer plötzlichen Handlungsunfähigkeit weiterbestehen …
RA Dr. Silvia Lucht, München
REMEDIUM – Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen Bavariaring 24 80336 München 089 – 89 62 36 20 info(at)medizinrecht-muenchen.de https://medizinrecht-muenchen.de/ |
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Medizinrecht:
Schlagworte: Medizinrecht_REMEDIUM, Medizinrecht, Praxismanagement, Vorsorgevollmacht.
Team Ärztepodcast 7. März 2023
fast_forward 00:01:32 – Was sind aus Ihrer Erfahrung die größten Herausforderungen bei der interventionellen Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz? – fast_forward 00:03:21 – Welche Verfahren bzw. Techniken stehen denn für den Verschluss […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2025 Pharmkomm