
Die überarbeitete Leitlinie Osteoporose: alles neu, alles besser? Team Ärztepodcast
Die überarbeitete Leitlinie Osteoporose: alles neu, alles besser? (2) Team Ärztepodcast
Telemedizin – die häufigsten Fragen aus der Arztpraxis Team Ärztepodcast
Das kassenärztliche Zulassungsrecht – Was tun im gesperrten Planungsbereich? Team Ärztepodcast
Team Ärztepodcast 25. Oktober 2022 86
Ärztliche Selbstständigkeit (2): Einstieg in BAG oder MVZ Team Ärztepodcast
In einer der letzten Podcast-Episoden zum Medizinrecht stand die Praxisgründung und die damit verbunden rechtlichen Hürden im Mittelpunkt. Heute wollen wir daran anknüpfen, aber ins Blickfeld nehmen, welche Alternativen zur Einzelpraxis bestehen. Im Detail betrifft das den Einstieg in die Berufsausübungsgemeinschaft, BAG, oder in das medizinische Versorgungszentrum, MVZ.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Medizinrechts-Podcast.
Gabriele Leucht ist Fachanwältin für Medizinrecht und für Arbeitsrecht bei der Kanzlei REMEDIUM, Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen.
Wenn unsere Mandant:innen in eine größere Praxis mit mehreren Partner:innen eintreten, gilt es mehrere Verträge zu prüfen, zu erstellen und zu beachten.
RA Gabriele Leucht, München
REMEDIUM – Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen Bavariaring 24 80336 München 089 – 89 62 36 20 info(at)medizinrecht-muenchen.de https://medizinrecht-muenchen.de/ |
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Medizinrecht:
Schlagworte: MVZ, Gemeinschaftspraxis, Medizinrecht_REMEDIUM, Medizinrecht, Arbeitsrecht, BAG.
Team Ärztepodcast 20. Oktober 2022
fast_forward 00:01:07 – Plattformen für Telemedizin bedeutet Software, für die sich der Arzt/die Ärztin entscheiden muss und die er/sie installieren muss. Wozu braucht es an dieser Stelle (eigene) Plattformen? – […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2023 Pharmkomm