
Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten Team Ärztepodcast
Endokrine Orbitopathie: Diagnostik als Herausforderung Team Ärztepodcast
Grundlegendes zur Endokrinen Orbitopathie Team Ärztepodcast
Der Betriebsübergang bei Arztpraxen Team Ärztepodcast
Team Ärztepodcast 5. September 2022 151
Die Berufsausübungsgemeinschaft: Fragen zu Abrechnung, Haftung und mehr Team Ärztepodcast
Berufsausübungsgemeinschaften sind eine weit verbreitete und beliebte Form ärztlicher Kooperation. Wir haben uns in einer anderen Podcast-Folge mit der Gründung einer BAG befasst und möchten heute die Fragestellungen erörtern, die mit dem Betrieb einer BAG verbunden sind, vor allem der Kostenabrechnung und der Gewinnverteilung, aber auch Haftungsfragen.
Zu diesem Thema haben wir wieder unsere bewährte Ansprechpartnerin für medizinrechtlichen Fragen eingeladen: Frau Rechtsanwältin Gabriele Leucht.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Medizinrechts-Podcast.
Gabriele Leucht ist Fachanwältin für Medizinrecht und für Arbeitsrecht bei der Kanzlei REMEDIUM, Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen.
Grundsätzlich ist der Sprung in die Selbstständigkeit kein leichter, aber als Arzt zumindest ein relativ überschaubarer und im Großen und Ganzen […] nicht allzu risikoreicher Schritt
RA Gabriele Leucht, München
REMEDIUM – Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen Bavariaring 24 80336 München 089 – 89 62 36 20 info(at)medizinrecht-muenchen.de https://medizinrecht-muenchen.de/ |
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Medizinrecht:
Schlagworte: BAG, Medizinrecht_REMEDIUM, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Berufsausübungsgemeinschaft.
Team Ärztepodcast 29. August 2022
fast_forward 00:01:09 – Die Berufsausübungsgemeinschaft gibt es unter dieser Bezeichnung erst seit 2007. Was versteht man darunter? – fast_forward 00:02:11 – Was spricht für die BAG als Form des Praxisbetriebs […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2025 Pharmkomm