Der Betriebsübergang bei Arztpraxen Team Ärztepodcast
DVO-Leitlinie Osteoporose 2023: Wie bewährt sie sich in der Praxis? Team Ärztepodcast
Plausibilitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung – alles, was man wissen muss Team Ärztepodcast
Flexibilisierung der Lohnbestandteile in Arztpraxen und Kliniken Team Ärztepodcast
Team Ärztepodcast 19. Oktober 2022 106
Ärztliche Selbstständigkeit (1): Die Praxisgründung Team Ärztepodcast
Eine Praxisgründung ist Wunschtraum vieler Ärztinnen und Ärzte. Doch die Selbständigkeit in einer eigenen Praxis ist nicht nur finanziell gesehen eine Herausforderung, sondern auch und gerade in rechtlicher Hinsicht. Daher sollen die juristischen Fragen um Verträge, rechtliche Voraussetzungen und mögliche Alternativen zur Praxisgründung im Mittelpunkt dieser Podcast-Episode stehen. Wir begrüßen für dieses nicht ganz einfache Themengebiet wieder unsere bewährte Ansprechpartnerin für medizinrechtlichen Fragen: Frau RA Gabriele Leucht.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Medizinrechts-Podcast.
Gabriele Leucht ist Fachanwältin für Medizinrecht und für Arbeitsrecht bei der Kanzlei REMEDIUM, Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen.
REMEDIUM – Rechtsanwältinnen für das Gesundheitswesen Bavariaring 24 80336 München 089 – 89 62 36 20 info(at)medizinrecht-muenchen.de https://medizinrecht-muenchen.de/ |
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Medizinrecht:
Schlagworte: Medizinrecht_REMEDIUM, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Praxisgründung.
Team Ärztepodcast 18. Oktober 2022
fast_forward 00:01:23 – Warum sollte sich jeder Arzt mit dem Thema Telemedizin beschäftigen? – fast_forward 00:02:08 – Welche Anwendungen fallen denn unter den Begriff Telemedizin? Was kann man sich konkret […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2024 Pharmkomm