play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Risikofaktoren und interdisziplinäre Patientenreise Team Ärztepodcast
						play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik Team Ärztepodcast
						play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Klinik und Symptomatik Team Ärztepodcast
						play_arrow
						Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten Team Ärztepodcast
		
									play_arrow
									Telemedizin in der Rheumatologie Team Ärztepodcast
Telemedizinische Anwendungen sind auch in der rheumatologischen Versorgung angekommen. Was hat sich etabliert, was ist neu und was kommt auf Rheumatologinnen und Rheumatologen eventuell in nächster Zukunft an neuen telemedizinischen Optionen zu? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit der Telemedizin-Expertin Christine Carius.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihen Der Telemedizin-Podcast.
Christine Carius ist Geschäftsführerin und Co-Gründerin der telmedicon GmbH, die sich auf medizinische Anwender spezialisiert hat und dort in der Beratung zu Telemedizin-Projekten und deren Umsetzung jahrelange Erfahrung sammeln konnte.
Es macht durchaus Sinn, wenn eine Rheumatologin/ein Rheumatologe,
Christine Carius, Neubrandenburg
mit dem Patienten in einer Videosprechstunde Befunde abklärt oder die Behandlung vorbespricht.
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden zum Themenbereich Telemedizin:
		
		
		
		
		
		
		
		
		Schlagworte: Telemedizin, Videosprechstunde, Praxismanagement, Rheumatologie, Telemonitoring.
		Team Ärztepodcast 19. Juni 2023
fast_forward 00:01:11 – Wie sattelfest ist denn die Ärzteschaft heute beim Thema Telemedizin? – fast_forward 00:02:17 – Was sind typische Fragen, die in der Ärzteschaft zum Thema Telemedizin auftauchen und […]
		
		
		
		
		
		Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2025 Pharmkomm