
Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten Team Ärztepodcast
Endokrine Orbitopathie: Diagnostik als Herausforderung Team Ärztepodcast
Grundlegendes zur Endokrinen Orbitopathie Team Ärztepodcast
Der Betriebsübergang bei Arztpraxen Team Ärztepodcast
Telemedizin bei Osteoporose Team Ärztepodcast
Global gesehen gehört Osteoporose zu den zehn häufigsten Erkrankungen, in Deutschland sind schätzungsweise 7 Mio. Menschen betroffen. Die Versorgung dieser Patientinnen und Patienten ist mangelhaft, wenn man Studien wie BoneEVA folgt. Wir wollen in dieser Podcastfolge danach fragen, inwieweit Telemedizin bei der Diagnostik und der Therapie ein sinnvolles Hilfsmittel ist und die Versorgung der Patienten verbessern kann sowie wohin die Entwicklung in der telemedizinischen Versorgung der Osteoporose geht. Zu diesem Thema begrüßen wir wieder die Telemedizin-Expertin Christine Carius.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihen Der Telemedizin-Podcast und Der Gynäkologie-Podcast.
Christine Carius ist Geschäftsführerin und Co-Gründerin der telmedicon GmbH, die sich auf medizinische Anwender spezialisiert hat und dort in der Beratung zu Telemedizin-Projekten und deren Umsetzung jahrelange Erfahrung sammeln konnte.
Schaut man z.B. auf das Thema Ernährung und Lebensstil … kann Telemedizin helfen, … Lebensstiländerungen durchzuführen und sie auch kontinuierlich beizubehalten
Christine Carius, Neubrandenburg
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden aus dem Themenbereich Telemedizin:
Schlagworte: Osteoporose, Osteologie, Gynäkologie, Telemedizin, Videosprechstunde, Telemonitoring.
Team Ärztepodcast 22. Januar 2024
fast_forward 00:01:13 – Was bedeutet die Diagnose Endometriose, z.B. bei Ihren Patientinnen am Klinikum Böblingen? – fast_forward 00:02:21 – Wo liegen die Herausforderungen in der Therapieplanung? – fast_forward 00:04:13 – […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2025 Pharmkomm