play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Risikofaktoren und interdisziplinäre Patientenreise Team Ärztepodcast
						play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik Team Ärztepodcast
						play_arrow
						IgG4-assoziierte Erkrankung: Klinik und Symptomatik Team Ärztepodcast
						play_arrow
						Endokrine Orbitopathie: Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten Team Ärztepodcast
		
									play_arrow
									Telemedizin in der Hämatologie Team Ärztepodcast
Hämatologie und Telemedizin – wo liegen die Schnittstellen? Wir wollen heute darüber sprechen, welche telemedizinischen Anwendungen in der hämatologischen Versorgung Standard sind, welche neu zur Verfügung stehen und was für die nächste Zukunft zu erwarten ist. Dazu begrüßen wir wieder Christine Carius am Mikrophon.
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihen Der Telemedizin-Podcast und Der Hämatologie-Podcast.
Christine Carius ist Geschäftsführerin und Co-Gründerin der telmedicon GmbH, die sich auf medizinische Anwender spezialisiert hat und dort in der Beratung zu Telemedizin-Projekten und deren Umsetzung jahrelange Erfahrung sammeln konnte.
Nichtsdestotrotz macht es Sinn telemedizinische Anwendungen in der Hämatologie einzusetzen, z.B. für Nachbesprechungen, für Adhärenzsteigerungen …
Christine Carius, Neubrandenburg
Beachten Sie auch unsere weiteren Podcast-Episoden zum Themenbereich Telemedizin:
		
		
		
		
		
		
		
		
		Schlagworte: Hämatologie, Telemedizin, Videosprechstunde, Telemonitoring.
		Team Ärztepodcast 27. Oktober 2023
fast_forward 00:00:53 – Welche Einsatzmöglichkeiten von Telemedizin gibt es in der Rheumatologie überhaupt? – fast_forward 00:01:50 – Wie weit verbreitet sind diese Anwendungen dann tatsächlich und woran scheitert der Einsatz […]
		
		
		
		
		
		Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2025 Pharmkomm