
Die überarbeitete Leitlinie Osteoporose: alles neu, alles besser? Team Ärztepodcast
Die überarbeitete Leitlinie Osteoporose: alles neu, alles besser? (2) Team Ärztepodcast
Telemedizin – die häufigsten Fragen aus der Arztpraxis Team Ärztepodcast
Das kassenärztliche Zulassungsrecht – Was tun im gesperrten Planungsbereich? Team Ärztepodcast
Endoskopische Blasensteintherapie Team Ärztepodcast
Im Mittelpunkt dieser Podcast-Episode steht das Thema Blasensteine bei Patienten mit neurogener Blasendysfunktion und die Frage, wie diese Blasensteine endoskopisch möglichst schonend entfernt werden können. Als Gesprächspartner konnten wir dazu Prof. Jürgen Pannek gewinnen. Er ist Chefarzt Neuro-Urologie am Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil und berichtet von seinen Erfahrungswerten und wie er einen Blasensteineingriff üblicherweise durchführt. Welche Vorteile bietet der Einsatz von Trilogy in diesem Setting?
Diese Folge ist Teil unserer Podcast-Reihe Der Urologie-Podcast.
Prof. Jürgen Pannek ist Chefarzt Neuro-Urologie am Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil.
Der große Vorteil ist dass man durch dieses Verfahren … eine viel bessere Übersicht hat, eine schnellere Desintegration erzielen kann und gezielt nach Desintegrationsgrad die Konkremente angehen kann.
Prof. Jürgen Pannek, Nottwill
Diese Podcast-Episode entstand mit freundlicher Unterstützung der
Boston Scientific Medizintechnik GmbH Daniel-Goldbach-Straße 17 – 27 40880 Ratingen T. +49 (0) 2102-489-3 F. +49 (0) 2102-489-439 @. germanyreception@bsci.com W. www.bostonscientific.de |
Beachten Sie auch die anderen Episoden aus unserer Reihe „Der Urologie-Podcast“.
Schlagworte: Harnblase, Urolithiasis, Urologie, Neuro-Urologie, Blasensteintherapie, Endoskopie.
Team Ärztepodcast 2. September 2021
Das Thema dieser Podcast-Episode ist die minimalinvasive BPS-Therapie mit Wasserdampf / Rezüm. Seit mehreren Jahren wird diese Therapieform am Universitätsspital Basel eingesetzt. Uns interessieren die Erfahrungswerte aus dem Klinikalltag, etwa […]
Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, folgen Sie Ärztepodcast.online auf
@2023 Pharmkomm